Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des VfB Lantershofen am 17. April 2025 im Winzerverein Lantershofen durfte der Verein auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – sowohl sportlich als auch organisatorisch. 35 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil und zeigten damit großes Interesse am Vereinsgeschehen.
Vorstandswahlen
Im Rahmen der turnusgemäßen Wahlen wurde Hans-Dieter Sebastian als 1. Vorsitzender für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Auch Maik Dünker erhielt als stellvertretender Geschäftsführer das Vertrauen der Mitglieder und wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Christian Rathke, der künftig als Kassierer die finanziellen Geschicke des Vereins mitverantworten wird.
Positive Entwicklungen in allen Abteilungen
In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde durchweg Positives vermeldet. Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die seit Jahren stetig steigen – aktuell zählt der VfB Lantershofen 530 Mitglieder.
Rückblick auf Veranstaltungen und Vereinsleben
In seinem Geschäftsbericht ließ Andreas Bauer das Jahr 2024 Revue passieren. Zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und sportliche Angebote haben zu einem positiven Gesamtergebnis beigetragen. Er hob dabei das außerordentliche Engagement der Trainerinnen und insbesondere der Alten Herren hervor, die abseits des Sportbetriebs einen erheblichen Teil der organisatorischen Arbeit schultern.
Herausforderung: Zustand des Sportplatzes
Ein Wermutstropfen bleibt jedoch der Zustand des Sportplatzes. Sowohl das Sportfest als auch Kurse, die im Freien stattfinden sollten, litten erneut unter den schlechten Platzverhältnissen. Eine kurzfristige Verbesserung ist leider nicht in Sicht. Dennoch gibt es langfristig Hoffnung: Durch zahlreiche Gespräche mit der örtlichen Politik wurde das Thema Kunstrasenplatz wieder stärker ins öffentliche Interesse gerückt. Die Vereinsführung sieht hierin eine große Chance für die Zukunft – nicht nur für den VfB, sondern auch für die Grafschafter Spielgemeinschaft, wie Jörg Bender in seinem Bericht zur sportlichen Lage der Fußballabteilung betonte.
Fazit:
Die Mitgliederversammlung 2025 zeigte deutlich: Der VfB Lantershofen ist in Bewegung, wächst stetig und lebt vom starken Engagement seiner Mitglieder. Mit dem Rückenwind aus dem vergangenen Jahr und dem festen Blick in die Zukunft – insbesondere im Hinblick auf die Platzsituation – geht der Verein gestärkt ins neue Jahr.